Kanalnetze für die Zukunft. aquadocs.

Beraten und  Planen 
in der Siedlungsentwässerung

Kanalsanierung     Konzepte  Substanzbewertung Fremdwasserreduktion  Strategien urbaner Hochwasserschutz Kanalnetzberechnung Planen  Sturzflutrisikokarten Infrastrukturerhalt   Klimaanpassung Grundlagenermittlung   Beraten Budgetplanung Überflutungsberechnungen 

Erfahrung und Kompetenz

 

 

seit über 25 Jahren

rund um Kanalnetze und urbanen Hochwasserschutz

Aktuelles

aquadocs in neuen Räumen

Wir sind umgezogen!!! 
Wir sind seit dem 12.12.2022 in neuen Räumen im Kontorhaus 2 auf dem Münchner Markthallengelände. Unsere neue Adresse lautet:

aquadocs Ing.-Ges. mbH
Schäftlarnstr. 10
Kontorhaus 2, Büro 430-431
81371 München

Telefonnummern und Mailadressen sind gleich geblieben.

Wir freuen uns sehr über unsere neuen Räume auf dem besonderen, lebhaften Markthallengelände.
Und natürlich über einen Besuch! 

Corona-Virus

Der Schutz unserer Mitarbeiter und unserer Kunden ist uns ein großes Anliegen. Entsprechend haben wir im Büro Schutzmaßnahmen (Maskenpflicht, Desinfektion, Abstandsregelung, Homeoffice usw.) getroffen, die wir gemeimsam regelmäßig diskutieren und an die aktuelle Lage anpassen.

Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir unsere Arbeit trotz Corona unverändert weiterführen können. U.a. haben wir hierzu für alle Mitarbeiter Homeoffice-Arbeitsmöglichkeiten eingerichtet. Alle Mitarbeiter sind auch im Homeoffice über ihre gewohnten Kontaktdaten erreichbar.

Seminare

aquadocs ist auf folgenden Veranstaltungen vertreten:

  • 30./31.3.2023: 35. Oldenburger Rohrleitungsforum 2023 (iro 2023)
    Intelligent Planen, bauen und Betreiben - Umwelt im Fokus
    "Nachhaltiger Infrastrukturerhalt - Strategieprognose, Substanzbewertung und flächendeckendes Sanierungskonzept als effektives Planungs- und Koordinierungswerkzeug - Umsetzung und Erfahrungen"

Kürzlich haben wir auf folgenden Veranstaltungen mitgewirkt:

  • 22./23.11.2022: Dortmunder Inspektions- und SanierungsTage 2022 (IST): IT-gestützte Sanierungs- und Strategieplanung als effektives Instrument zum Infrastrukturerhalt - Umsetzung und Erfahrungen aus Neu-Ulm
  • 7./8. September 2022: GrundstücksentwässerungsTage Fulda: "Fremdwasserreduktion - Lokalisation effektiver Maßnahmen unter Berücksichtigung von Drainagen"
  • 7./8. September 2022: GrundstücksentwässerungsTage Fulda: "DWA-AG ES 6.5 - Vorstellung DWA-Merkblatt M-141 Zustandserfassung, beurteilung und Sanierung von Grundstücksentwässerungen (GEA)", 
    Referenten: Stefan Fresin (DB Immobilien), M. Wolf (aquadocs)
  • Sept. 2022 - VSB-Kurs Zertifizierter Kanalsanierungsberater / TAH 
    Themenblöcke "Sanierungsstrategie, Hydraulik, Kanalinformationssysteme"
  • 29. Juni 2022: Nürnberger Wasserwirtschaftstage: "Kanalsanierungskonzept als effektives Planungs- und Koordinierungswerkzeug - Umsetzung und Erfahrungen in Neu-Ulm, 
    Referenten: J. Meissner (Neu-Ulm), M. Wolf (aquadocs)

Veröffentlichungen

Wir haben in letzter Zeit folgende Fachartikel veröffentlicht. Bei Interesse und Fragen: Kontaktieren Sie uns einfach.

  • Wirkungsvolle Fremdwasserstrategie - Lokalisation effektiver Maßnahmen in Sammelkanal und GEA (Wolf, Janicek), in Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021 (68) Nr. 7
  • Entwicklung eines Standards zur Bewertung und Klassifizierung der baulichen Substanz von Kanalhaltungen (Kerres et al.), in Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021 (69) Nr. 6
  • Strategische Sanierungsplanung als Ausgangspunkt zur Kanalnetzsanierung - Alle an einen Tisch sichert den Kanalnetzerhalt (Lichtenberg, Wolf), in Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2018 (65) Nr. 11
  • Strategische Sanierungsplanung aus Sicht eines Netzbetreibers (Lichtenberg, Wolf), Mitgliederrundbrief der DWA Bayern 2018